Es war nicht der direkte Weg zum Wein: Ronjas Passion erwachte langsam und nahm immer mehr Besitz von ihr. Sie las über Wein, besuchte unzählige Verkostungen, bereiste Weinregionen und machte ihre Leidenschaft letztendlich zum Beruf. Derzeit steht sie den Gästen im Gourmetrestaurant «Maximilian Lorenz» in Köln mit Rat und Tat zur Seite.
Sommeliers Choice – Vinum 2019
Hier gehts zum Interview.
***
Sie lernte Schneiderin, dann Restaurantfachfrau und Sommelière. Im Sterne-Restaurant „Maximilian Lorenz“ managt die Badenerin eine Karte mit über 1000 Positionen.
21 Tipps für die Sommerfrische – Focus Magazin 26/2019
Hier gehts zum Artikel.
***
Die Lektüre einer Weinkarte kann ein grosses Vergnügen sein – aber auch
eine Qual aufgrund von chaotischer Sortierung oder Preisen, die man sich nicht leisten kann. Die Jury des «German Wine List Award» hat für Sie Restaurants gefunden, bei denen allein schon die fantastische Weinkarte den Besuch lohnt. Und die beste von allen stammt aus Dresden.
German Wine List Award – Vinum 2019
Hier gehts zum Artikel.
***
Geboren und aufgewachsen in der Gastronomie kehrte Ronja Morgenstern nach einem kleinen Abstecher in die Modewelt zurück zu ihren Wurzeln. Eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau in einem kleinen Hotel im Schwarzwald bildete das Fundament für ihre Leidenschaft zum Thema Wein, die sie seit 2015 in Köln verfolgt. Zu ihren Stationen im Rheinland gehören unter anderem das La Poêle d’Or 1* und die Hanse Stube des Grand Hotel Excelsior Ernst. Seit 2019 betreut Ronja Morgenstern die umfassende Weinkarte von 1400 Positionen und die Gäste des Restaurant Maximilian Lorenz 1* im Herzen von Köln.
Weintipp April 2020 – Spiegelau
Hier gehts zum Artikel.
***
Neun Köche, sieben Mitarbeiter im Service. Die Sommelière Ronja Morgenstern berät exzellent, bei den rein deutschen Weinen im „Maximilian Lorenz“ ebenso wie bei der internationalen Auswahl im „heinzherrmann“.
Koch des Monats April 2020 – Der Feinschmecker
Hier gehts zum Artikel